- Zugriffe: 7052
Leitfaden Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht
Das deutsche Bundesamt für Naturschutz hat den Leitfaden Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht vorgestellt, herausgegeben von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, unter Beteiligung von Experten aus Österreich und Deutschland. In der zweiten überarbeiteten Auflage wurde nun neben dem wichtigen Thema Vogelschutz an Glasflächen auch das Thema Vermeidung von Lichtverschmutzung integriert (ab S. 50). Die Broschüre wird derzeit in gedruckter Form verteilt.

In der Biosphären-Beilage der Südwestpresse, die am 21.11. im ALB BOTE, im Metzinger-Uracher Volksblatt und in den Reutlinger Nachrichten erschienen ist, wurde auf einer ganzen Seite über das Projekt Sternenpark Schwäbische Alb berichtet, in einer Auflage von zusammen 60.000 Exemplaren. Vielen Dank dafür! Somit konnten wieder zahlreiche Bürger in der Region für das Thema Lichtverschmutzung und deren Vermeidung sensibilisiert werden, übrigens passenderweise am Tag unseres einjährigen Sternenpark-Jubiläums.
Jetzt im Herbst ist es in den Tälern oft nebelig, weiter oben hingegen ist der Himmel klar. Dabei schirmt der Nebel praktischerweise das künstliche Licht im Tal ab. Rechts ein Foto (PA) vom Genfer See. Für weitere folgen Sie dem unteren Link