- Zugriffe: 6450
Veranstaltung von "Verlust der Nacht"
Am 24.10.2012 fand in Berlin eine Diskussionsveranstaltung des Forschungsverbunds "Verlust der Nacht" statt. Dort hat Dr. Andreas Hänel, der Leiter der Fachgruppe Dark Sky der VdS, auch die Sternenpark-Initiativen in Deutschland vorgestellt.
Bei der Veranstaltung zeichnete der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel den interdisziplinären Forschungsverbund "Verlust der Nacht" als "Ausgewählter Ort 2012" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" aus. Mit diesem Wettbewerb prämiert die Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit der Deutschen Bank seit 2006 herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Staatssekretär Thomas Rachel betonte: "Lichtverschmutzung ist ein neues sozial-ökologisches Problem und wissenschaftlich gesehen nach wie vor eine Blackbox. Dem gegenüber steht ein großer Informationsbedarf angesichts sich wandelnder Beleuchtungskonzepte."
Dem können wir uns anschließen und beglückwünschen den Forschungsverbund "Verlust der Nacht". Wir engagieren uns weiterhin vor Ort auf der Schwäbischen Alb dafür, dass durch umweltgerechte Beleuchtung die besonders offensichtlichen Probleme durch Lichtverschmutzung gelöst werden, nämlich der unnötige Energieverbrauch und die Aufhellung von Natur und Nachthimmel.

Der bundesweite Astronomiewettbewerb für Schüler ist nun schon in der vierten Runde und hat diesmal die Lichtverschmutzung zum Thema. Die wenigsten sind für dieses Thema sensibilisiert und der Wettbewerb soll dazu motivieren, sich mit dem Verlust des Sternenhimmels zu beschäftigen und Lösungsmöglichkeiten für die Problematik zu finden. Der Wettbewerb wird für drei verschiedene Altersstufen durchgeführt, in den Kategorien Grundschule, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2, mit jeweils altersgerechten Aufgabenstellungen.
Das ehrenamtliche Projekt "Sternenpark Schwäbische Alb" hat einen 1. Preis beim Umweltwettbewerb 2012 im Landkreis Reutlingen erhalten, der von der Kreissparkasse Reutlingen und dem Landkreis Reutlingen ausgeschrieben wurde. Die Preisverleihung fand am 16.10.2012 im Landratsamt Reutlingen statt. Bei der Veranstaltung wurden zahlreiche interessante Umwelt- und Naturschutzprojekte prämiert. Wir haben uns sehr gefreut, einen 1. Preis für unser Sternenpark-Projekt aus den Händen von Landrat Thomas Reumann und Eugen Schäufele, dem Vorsitzenden des Vorstands der Kreissparkasse Reutlingen, entgegennehmen zu dürfen. Wir danken nochmals der Jury, dem Landkreis und der Kreissparkasse für die Würdigung unserer Arbeit!