- Zugriffe: 6595
SAFT Telskoptreffen 2014
Am Samstag Abend, 27. September 2014, wird wieder das SAFT (Schwäbisches Amateur Fernrohr Treffen) auf der Roßbergwiese bei Gönningen stattfinden.
Vor dem Aufstieg zum Roßberggipfel liegt der große Parkplatz und die Roßbergwiese, die viel Platz für Teleskope groß und klein bietet. Veranstaltet wird das Treffen von den Sternwarten Tübingen und Reutlingen. Bei klaren Bedingungen kann man Richtung Süden einen dunklen Himmel mit der spätsommerlichen Milchstraße beobachten. Im Norden stört leider die Lichtglocke des noch sehr nahen Reutlingens. So ein Treffen bietet eine gute Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und auch für Anfänger, um erste Beobachtungseindrücke mit verschiedensten Teleskopen zu sammeln.
Bild: Till Credner

Wie Sie sich vorstellen können, stehen wir Lichtkunst skeptisch gegenüber, zumal wenn sie nur auf Effekte fokusiert ist und in verschwenderischer und unüberlegter Weise zum Einsatz kommt. Auf der anderen Seite kann eine durchdachte, verantwortungsvolle Beleuchtung durchaus beeindruckend wirken, Stimmung erzeugen und ein Stadtbild verschönern. Oftmals aber enden solche Stadtbildverschönerung und Lichtkunst-Installationen zu großen Teilen in nichts anderem als Lichtverschmutzung! Besonders blaues Licht hat hier weitreichende negative Auswirkungen.
In den Archiven der NASA gibt es Tausende Fotos der Erde bei Nacht, aber leider ist von vielen nicht bekannt, welche Region der Erde sie genau zeigen. Hier können Sie die Wissenschaftler unterstützen und bei der Zuordnung der Fotos helfen!