- Zugriffe: 5721
Erfolgreiche Ausstellung in Schopfloch
Am 01.03.2015 endete nach über 5 Monaten unsere Sonderausstellung "Sternenhell - Die Alb bei Nacht" im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb. Sie kam nach Angaben des NSZ-Teams sehr gut bei den Besuchern an. Unsere Ausstellung mit Nachtlandschafts-Aufnahmen, Astronomie-Fotos, Informationen zum Sternenpark-Projekt, zu Lichtverschmutzung und zu umweltgerechter Beleuchtung, veranschaulicht durch Modelle, wurde laut Besucherstatistik von ca. 4500 Besuchern angeschaut.
Vielen Dank an Herrn Dr. Wolfgang Wohnhas und sein Team vom Naturschutzzentrum Schopflocher Alb! Ein Besuch der Dauerausstellung und das abwechslungsreiche Programm dort sind sehr zu empfehlen. Inzwischen ist unsere Sternenpark-Ausstellung in einer kleineren Variante im Planetarium in Laupheim zu sehen. Ab Ende Juni 2015 gibt es dann wieder eine große Ausstellung in Dußlingen bei Tübingen. Aktuelle Informationen finden Sie dann hier auf der Sternenpark-Seite.


In letzter Zeit ist glücklicherweise ein verstärktes Interesse der Medien am Thema Lichtverschmutzung zu beobachten, sicherlich auch wegen des UNESCO-Jahrs des Lichts 2015, den Ergebnissen des Forschungsverbunds "Verlust der Nacht" und den im letzten Jahr anerkannten Sternenparks in Deutschland. Auch bei uns nehmen die Anfragen und Berichte zu. Hier zwei aktuelle Beispiele.