Faszination Astronomie: Zu viel Licht ist gar nicht helle!
Vortragsseminar zur Lichtverschmutzung mit Till Credner, Physiker und Astrofotograf. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Wannn: Dienstag 05.10.2021, 20 bis ca. 22 Uhr
- Wo: VHS Filderstadt-Plattenhardt, Raum 22
- Kosten: Abendkasse € 8 (ermäßigt € 7)
- Info: 3G-Regel mit Nachweis
Wann erlebten Sie in letzter Zeit einen tief dunklen Nachthimmel, an dem die Sterne funkelten? Wann sahen Sie das letzte mal die Milchstraße? Vermutlich müssen Sie länger überlegen! Nun ist das Thema Lichtverschmutzung auch auf Regierungsebene angekommen. Baden-Württemberg hat im Rahmen des Artenschutzes einige Maßnahmen in Angriff genommen, die es nun umzusetzen gilt. Wie soll eine umweltgerechte Beleuchtung aussehen? Welche technischen Mögichkeiten gibt es? Lassen sich die Effekte messen?
Till Credner zeigt regionale Beispiele für sinnvolle Beleuchtung und entsprechene Gegenbeispiele. Die Auswirkungen auf die Umwelt (Mensch, Tier und Pflanze) werden besprochen. Beeindruckende Astrofotos von Regionen mit nur wenig Kunstlicht runden das Thema ab und werden Sie begeistern.
Im Anschluss gehen wir ins Freie: Wir schauen, was vom Sternenhimmel übrig bleibt - trotz des Kunstlichts über den Fildern. Bitte warme Kleidung mitbringen, wer möchte gerne auch ein Fernglas.
Hier ein paar Impressionen
Weitere Berichte unserer Veranstaltungen
Naturschutztage am Bodensee 07.01.2023
Tagung zu insektenverträglicher Außenbeleuchtung in Plochingen
Insektenverträgliche Außenbeleuchtung in der Kommune
Meteorcamp 2022, Tag 1 bis 3
Meteorcamp 2022
Weitere Sternführungen 2022
Fotokurs zur Astrofotografie: Nachtlandschaften und Milchstraße
Sternenhimmel kontra Kunstlicht 06.05.2022
Vorschau Sternführungen 2022
Vortragsseminar zur Lichtverschmutzung 05.10.2021
Weitere Sternführungen 2021
Fotokurs zur Astrofotografie: Nachtlandschaften und Milchstraße
Ausstellung „Faszination Astronomie und Vermeidung von Lichtverschmutzung“ in Plochingen
Sternführungen 2021
ABGESAGT Nachtwanderung Zainingen 13.11.2020
Nachtwanderung Burgruine Hohenurach 24.10.2020
Meteorcamp 2020 - Tag 2
Meteorcamp 2020 - Tag 1
Sternführungen im Herbst 2020
Bericht Nachtwanderung Römerstein-Zainingen 17.07.2020
Komet NEOWISE und Sternführung 17.07.2020
Meteorcamp 2020
Nachtwanderung Römerstein-Zainingen 17.07.2020
Nachtwanderung Römerstein-Zainingen 14.03.2020
Nachtwanderung Römerstein-Zainingen 01.02.2020
Sternführung auf dem ehem. TrÜP Münsingen
Nachtwanderung Römerstein-Zainingen 16.11.2019
Bericht von der AME 2019
Sternenpark-Projekt auf der AME 2019
Bericht Beobachtungsabend Meteorcamp 2019