- Zugriffe: 5304
Sternenpark-Projekt auf der AME 2016
Am 10.09.2016 sind wir vom Projekt Sternenpark Schwäbische Alb wieder mit einem eigenen Stand auf der Astronomie-Messe AME in Villingen-Schwenningen zu Gast. Im Rahmenprogramm der Messe wird Dr.-Ing. Matthias Engel einen Vortrag über die Vermeidung von Lichtverschmutzung halten und zeigen, was jeder von uns hierfür tun kann. Nach der Vorstellung des Sternenpark-Projekts gibt es dann Zeitraffer-Aufnahmen des Sternenhimmels zu sehen, erstellt von dem Astrophysiker Till Credner.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Nachdem das Schlafdefizit etwas ausgeglichen wurde, gab es Sonntag vormittag ein zünftiges Weisswurstfrühstück von Ludwig Reil und seiner Tochter. Nach den kalten Temperaturen von Dienstag bis Donnerstag, ist es nun wieder sommerlich heiß. Der letzte Tag unseres Meteorcamps steht im Zeichen des Abbaus von Fernrohren, Zelten, Kücheneinrichtung, Biertischgarnituren und Feldbetten. Nachmittags machten wir noch einen schönen Ausflug zur Wimsener Höhle zwischen Hayingen und Zwiefalten. Nach einem guten Essen bei der Wimsener Mühle gab es eine kurze Bootsfahrt in die Höhle hinein. Nur über das Wasser ist die Höhle zugänglich, nach ca. hundert Metern gar nur noch mit Taucherausrüstung bis in 60 m Tiefe.