Übersicht was wir 2019 angeboten hatten:
- 02.02.2019 um 11.00 Uhr
Eröffnung Wissenswerkstatt in der Aula der Lochenschule Balingen-Weilstetten, Grauenstein 20
- 12.02.2019 von 18.00 - 20.00 Uhr
Kurs im Rahmen der Wissenswerkstatt ZollernAlb: Orientierung am Nachthimmel
VHS-Zentrum Balingen-Weilstetten, Grauenstein 20
Anmeldung unter www.wissenswerkstatt-zollernalb.de oder 07433 90800.
- 20.02.2019 um 19:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Sternenhell, die Alb bei Nacht" in der Rathausgalerie Balingen
- 21.02. bis 19.05.2019
Ausstellung "Sternenhell, die Alb bei Nacht" in der Rathausgalerie Balingen
- 09.03.2019 um 14:15 Uhr
Vortrag über Lichtverschmutzung von Dr. Matthias Engel im Naturkundemuseum am Löwentor in Stuttgart auf der Mitgliederversammlung der AG Fledermausschutz BW e.V.
- 22.3. bis 24.3.2019
Deep Sky Meeting 2019 in Indelhausen, veranstaltet von Hans-Jürgen Merk
- 30.03.2019
Astronomietag - Das geheime Leben der Sterne
- 14.06.2019 um 21.30 Uhr
Mondscheinwanderung Hohenurach, Treffpunkt am Wanderparkplatz Seltbachtal, Anmeldung erforderlich, 6,- Euro pro Person!
- 20.06.2019 um 22.00 Uhr
Sternführung auf dem Schachen bei Buttenhausen, Anmeldung erforderlich, 6,- Euro pro Person!
- 09.08. bis 13.08.2019
Meteorcamp Schwäbische Alb auf dem VCP-Zeltplatz Schachen, Münsingen-Buttenhausen, Anmeldung zum Zelten erforderlich, 10,- Euro pro Person und Nacht!
- 10.08.2019 um 21.00 Uhr
Öffentlichkeitsabend auf dem Meteorcamp Schwäbische Alb auf dem VCP-Zeltplatz Schachen - Weitere Informationen.
- 14.09.2019 10 - 17 Uhr
Messestand auf der AME Astromesse 2019 in Villingen-Schwenningen
- 19.10.2019 um 19 Uhr
Nachtwanderung und Sternenführung bei Römerstein/Zainingen - Wurde abgesagt!
- 16.11.2019 um 17 Uhr
Nachtwanderung und Sternenführung bei Römerstein/Zainingen - Anmeldung erforderlich
Projekt Sternenpark Schwbische Alb - www.sternenpark-schwaebische-alb.de