Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Projekt Sternenpark Schwäbische Alb, sowie Termine über Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr.
10-02-2019 Hits:92
Die Stadt Fulda in Hessen wurde von der International Dark Sky Association (IDA) als erste Sternenstadt in Deutschland anerkannt (International Dark Sky Community (Provisional)). Die in der Nähe des Sternenparks...
weiterlesen10-01-2019 Hits:158
In Bad Godesberg bieten die Stadtwerke ihren Bürgern private Fassaden-Illumination an, mit dem günstigen Pacht-Modell "BonnPlus Licht". Waren Wohnhäuser bisher meist von derartiger Lichtverschmutzung verschont, werden dort jetzt also auch...
weiterlesen09-01-2019 Hits:195
Viele Straßenbeleuchtungen strahlen ihr Licht sinnlos in den Nachthimmel, in die Natur und auf Häuser, anstatt nur die zu beleuchtenden Flächen zu erhellen. Allerdings wird das vielen erst bewusst, wenn...
weiterlesen09-12-2018 Hits:263
Das NDR-Gesundheitsmagazin "VISITE" berichtet darüber, wie schädlich blaues Licht für unsere Augen ist. Verwenden Sie daher nur Licht mit geringen Blauanteilen und stellen Sie auch Ihre Bildschirme auf einen warmen...
weiterlesen30-11-2018 Hits:294
Im BUNDmagazin Baden-Württemberg 04/2018 ist ein Artikel von Dr.-Ing. Matthias Engel zur Vermeidung von Lichtverschmutzung erschienen. Es ist wichtig, dass dieses Thema verstärkt Beachtung bei den Naturschutz-Organisationen findet. Bisher ist der...
weiterlesen18-11-2018 Hits:544
Auf dem Schachen bei Münsingen-Buttenhausen läuft nun eine Kamera, die den ganzen Himmel Tag und Nacht aufnimmt. Neben der üblichen Wetterbeobachtung liefert sie auch lichtstarke und hochaufgelöste Aufnahmen des gesamten...
weiterlesen13-10-2018 Hits:436
In der Ausgabe 11/2018 des Outdoor-Magazins ist der Artikel "Sternstunden: Faszinierender Nachthimmel" erschienen, für den ein Redakteur und ein Fotograf unseren Sternguckerplatz bei Römerstein-Zainingen besucht haben. Mit dabei war auch...
weiterlesen27-08-2018 Hits:411
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) hat das Ziel, nachhaltiges Bauen stärker zu fördern. Mit dem "DGNB Zertifizierungssystem" wird die "Gesamtperformance" eines Gebäudes mit Hilfe von Kriterien bewertet...
weiterlesenDas Meteorcamp Schwäbische Alb 2018 bot wieder einige gute Nächte zum Beobachten. Insbesondere die Maximumsnacht 12./13. August war sehr klar…
Ein besonderes astronomisches Ereignis im Jahr 2018 ist die totale Mondfinsternis am Abend des 27.07.2018, zusammen mit der Marsopposition. Das…
Auf unserem Sterngucker-Platz bei Römerstein-Zainingen hatten wir bisher keine Probleme mit Beschädigungen oder übermäßiger Verschmutzung, doch nun wurde eine der…
Wie gefährlich die Blaulicht-Anteile von LEDs sind, war Thema der Plusminus-Sendung in der ARD am 02.05.2018. Besonders die langfristigen Folgen…
Die Problematik der Lichtverschmutzung ist bekannt und wird vielerorts kritisiert. Doch durch Reden allein ändert sich nichts, sondern erst, wenn…
Vom 18.03. bis 23.03.2018 fand in Frankfurt die Fachmesse "Light+Building" statt, die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Die Mitglieder einiger…
Der Sternenhimmel kommt in vielen Liedtexten vor, von der Klassik bis zum Schlager. Nun haben wir endlich ein lässiges Musikstück…
Am 24.03.2018 findet der Astronomietag und die Earth Hour 2018 statt. Hierzu gibt es ein Live-Gespräch im Deutschlandfunk Kultur mit…
Am 22. und 23. Februar wurde der Regionalwettbewerb Jugend forscht 2018 in Altensteig, Nordschwarzwald, abgehalten. Bereits zum dritten Mal siegten…
Österreich zeigt, wie man sich für die Reduzierung von Lichtverschmutzung einsetzt, und zwar im ganzen Land. Begonnen hat es mit…