- Zugriffe: 3446
Astronomie-Preis des Physikalischen Vereins 2021
Am Donnerstag, den 1. Juni findet um 19 Uhr die Preisverleihung des Physikalischen Vereins, Frankfurt a.M., online statt. Antonio Schmusch und Moritz Wolf bekommen für ihre Arbeit zur Überwachung der Lichtverschmutzung den Astronomie-Preis für Amateurastronomen und Schularbeit verliehen. Eine Teilnahme ist per Zoom nach Anmeldung mit untenstehendem Link möglich.

Das Projekt Sternenpark Schwäbische Alb veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb einen landesweiten Wettbewerb zu umweltgerechter Außenbeleuchtung. Dabei geht es darum, vorhandene Beleuchtung so umzurüsten, dass sie möglichst wenig Lichtverschmutzung verursacht, und diese Umrüstung zu dokumentieren und einzureichen. Das kann die Beleuchtung am Haus sein, die Scheinwerfer einer Firma oder die Straßenbeleuchtung einer Gemeinde. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen, mitmachen kann jeder im Land Baden-Württemberg.
Vom 05.-12.04.2021 findet die International Dark Sky Week statt. Die IDA (International Dark Sky Association) schreibt dazu: Lichtverschmutzung mag harmlos wirken, doch sie hat weitreichende Konsequenzen, die schädlich für Lebewesen sind. Effektive Außenbeleuchtung reduziert Lichtverschmutzung und führt zu besserer Lebensqualität für alle.