23-12-2022 Hits:124

Neuste Erkenntnisse und Projekte zum Klima- und Artenschutz sowie der Flächenverbrauch werden zentrale Themen der traditionellen Naturschutztage am Bodensee 2023 sein. Dieses größte Naturschutz-Event im deutschsprachigen Raum wird nach zwei...
weiterlesen 22-10-2022 Hits:243

Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg hat am 07.10.2022 eine Tagung zum Thema "Insektenverträgliche Außenbeleuchtung in der Kommune: §21 Naturschutzgesetz in der Praxis“ in Plochingen veranstaltet, in Kooperation mit dem dortigen...
weiterlesen 20-09-2022 Hits:276

Insektenverträgliche Außenbeleuchtung in der Kommune: §21 Naturschutzgesetz in der Praxis In Kooperation mit dem Umweltzentrum Neckar Fils, dem Landratsamt Esslingen, BUND Baden-Württemberg und der Stiftung Naturschutzfonds Freitag, 07.10.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr Ort: Umweltzentrum...
weiterlesen 28-08-2022 Hits:388

Nach zwei Jahren "auswärts" findet das Meteorcamp wieder auf dem Schachen bei Münsingen-Buttenhausen statt. Zur Zeit des Perseidenmaximums am 12.-13. August wurden die Meteore jedoch vom hellen Vollmond übertstrahlt. Daher...
weiterlesen 18-08-2022 Hits:466

Meteorcamp 2022 - Öffentlichkeitsabend am Samstag, den 27. August um 20 Uhr, auf dem Meteorcamp Schwäbische Alb. Ort ist der VCP-Zeltplatz Schachen bei Münsingen-Buttenhausen: www.meteorcamp.de und www.vcp-schachen.de Der Abend ist frei zugänglich. Bei passendem Wetter...
weiterlesen 30-07-2022 Hits:1073

Liebe Freunde der Nacht. Für das 3. und 4. Quartal 2022 haben wir weitere Termine für Sternführungen angesetzt. (unter Vorbehalt der aktuellen Infektionslage) Neuer Termin für Sternenwanderung: Freitag: 19.08.2022 um 21:00 Uhr -...
weiterlesen 15-05-2022 Hits:828

Fotokurs zur Astrofotografie: "Nachtlandschaften und Milchstraße" am Samstag 23.07.2022 um 21 Uhr bis ca. 0 Uhr (je nach Lust und Wetter auch länger) auf dem Sternguckerplatz bei Römerstein/Zainingen. Anmeldung erforderlich an...
weiterlesen 01-05-2022 Hits:575

Vortrag an der Sternwarte Tübingen, Freitag 6. Mai um 20 Uhr. Dipl.-Phys. Till CrednerProjekt Sternenpark Schwäbische Alb Eintrittspreise für Erwachsene 4 €, Schüler/Studenten 2 €, Jugendliche bis 14 Jahre 1 €.Anmeldungen oder...
weiterlesen